Träger-Team
Für Hanna
Für Renate
Unser Team
Die Aufgaben der Verwaltung, Organisation und Weiterentwicklung unseres Trägers sind auf verschiedene Teams verteilt. Alle Bereiche greifen ineinander und deshalb sind wir auf unserer Dachetage ständig im Gespräch, mit Blick auf die Kita und auf den großen Garten.
Geschäftsführung
Hartmut Horst, Geschäftsführerender Gesellschafter, Gründer, Magister der Publizistik und Erziehungswissenschaften, war Mitbegründer zahlreicher Unternehmen wie Medienoperative Berlin e.V., VideoFest / Transmediale, Radio 2000 GmbH, Hotline Kommunikationsdienste GmbH und schließlich der Hanna gGmbH.
Tanja Horst, Geschäftsführerende Gesellschafterin, seit 2005 beim Träger, Bürokauffrau, hat als Organisationsmanagerin verschiedene Unternehmen betreut, um eine stringente Arbeit zu ermöglichen.
Manuel Schottmüller, Geschäftsführerender Gesellschafter, seit 2010 bei Hanna gGmbH, Dipl.Betriebswirt mit Schwerpunkt Immobilien-Entwicklung, betreut u.a. den Aufbau weiterer Kitas. Seine künstlerische Ader trägt dazu bei, Kitas zu schaffen, in denen Räume auch Erzieher sind.
GRÜNES SOFA/ TAG AM MEER
Pädagogik & Personal
Franziska Leonhardt, Pädagogische Leitung, seit 2015 beim Träger, BA Soziale Arbeit, Kitaleiterin, koordiniert die pädagogische Entwicklung und hält die Teams in Bewegung.
Christina Kulow, Personalreferentin, seit 2017 bei Hanna gGmbH, gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und seit 2011 für freie Kitaträger tätig.
Assistenz, Projektmanagement & Kommunikation
Saskia Send, Assistenz der Geschäftsführung, seit 2011 beim Träger, Werbekauffrau, ist mit Organisationstalent, Kreativität und Engagement kompetente Ansprechpartnerin.
Jana Tluste, Assistenz der Geschäftsführung, seit Januar 2020 bei Hanna gGmbH, Bürokauffrau und seit langem im Kita-Bereich tätig.
Thomas Ringer, Unternehmenskommunikation, seit 2015 beim Träger, unterstützt die Vernetzung, die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit.
Buchhaltung
Vilma Glomba Finanzbuchhaltung, seit 2005 bei Hanna gGmbH, Diplom-Ökonomin, arbeitet seit 2001 für die Familie Horst und ihre Unternehmungen. Heidrun Gehrke, Finanzbuchhaltung, seit Januar 2016 beim Träger, Dipl.-Oec. und Steuerfachangestellte
Planung & Gebäudemanagement
Jan Eickhoff, Kita-Entwicklung, seit 2010 beim Träger, Dipl.-Ing. Architekt, verantwortlich für die Planung und bauliche Realisierung unserer neuen Kitas.
Iris Schottmüller, Leitung Gebäudemanagement, neu im Team des Trägers, Immobilienkauffrau (Dipl. VWA), leitet das zentrale Gebäude- und Liegenschaftsmanagement und unterstützt die Geschäftsführung in der Kita-Projektentwicklung.
Unsere 6 Mitarbeiter*innen im Team Gebäudemanagement & Garten hegen und pflegen Gärten und Häuser. Auch für Sonderaktionen stehen sie immer bereit.
Medienbüro
Alexander Bulgrin, Leiter des Hanna Medienbüros, seit 2015 bei Hanna gGmbH, Facherzieher Medienbildung, koordiniert, entwickelt und begleitet praxisorientiert medienpädagogische Angebote im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Boris Helmig
Erzieher in der Kita am See und Projektassistenz Medienbüro.
Externe Zusammenarbeit
Andreas Spindler
VEST Rechtsanwälte LLP
gulliverprojekte
medienoperative e.V.
Downloads/ Links
- Leitlinien/ Leitbild und Verhaltensregeln
- Jahresrückblick 2018
- Datenschutzfibel
- Hanna-Vergütungsrichtlinie 06/2019
Geschichte Hanna gGmbH
Video Mitarbeiterfest 2019
Video Jubiläum 10 Jahre Hanna gGmbH
Interview mit Hartmut Horst bei daddylicious.de
Pressebericht zum Träger bei Zeit-Online
Hier finden Sie alle Ausgaben unserer Hauszeitung HANNAZeit.
Auf einen Blick
Die Hanna gGmbH ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Gründung Hanna gGmbH: 2002
alle nachfolgenden Angaben:
Stand 31.12.2019
Anzahl Kitas:
6
Anzahl Betreuungsplätze:
924
Mitarbeiter gesamt:
220
pädagogisches Team:
174
Küche & Reinigung:
28
Hausmeister/Garten/Fahrdienst:
8
Geschäftsführung/ Verwaltung:
10
Mutterschutz/ Langzeitkrank:
15
Umsatz 2019 (lt. BWA):
10,52 Mio. EUR
davon u.a.
Personalkosten 2019 (lt. BWA):
8,20 Mio. EUR
FSJ, Personalagenturen:
323 TEUR
Lebensmittel:
274 TEUR
Pädagogische Ausstattung/ Materialien:
110 TEUR
Fortbildung/ externe Angebote:
48 TEUR
Mieten/ Energieversorgung:
581 TEUR
Investition in Gebäudeausbau & Gärten
422 TEUR