Pinocchio
freie Kitaplätze 03. - 05.03.2025 FortbildungSpeiseplan
Herzlich Willkommen in der Kita Pinocchio!
Unser Haus
Unsere Kita liegt in direkter Nachbarschaft des Wasserturmplatzes im Prenzlauer Berg. Seit der Eröffnung 1975 ist sie ein Haus für Kinder und deren Familien, geprägt von Traditionen und Berliner Geschichte des Südlichen Prenzlauer Bergs. 2006/2007 wurde das Haus vollumfänglich saniert und erweitert. Der Spielgarten in Süd-West-Ausrichtung grenzt an den Mondfischspielplatz in der benachbarten Grünanlage an. Die Kita ist somit einerseits ruhig in die Nachbarschaft eingebettet, andererseits über die Prenzlauer Allee verkehrsgünstig über ÖPNV an den Alexanderplatz angebunden. Die Gruppenräume sind hell, luftig und mit großen Fenstern zum Garten orientiert. Im Erdgeschoss liegen die Nestbereiche des Hauses, das Büro der Kita-Leitung und die Vollküche. Die großzügigen Gruppenräume des Hauses sind altersgerecht gestaltet und laden mit Podesten und Hochebenen zum Spielen, Ausprobieren, Erkunden und Bewegen ein. Aktionsräume im Haus, zum Beispiel der Bewegungsraum mit viel Platz und Möglichkeiten erweitern das Angebot der Gruppenräume.
Pädagogik
Neben einer Eingewöhnung nach dem Berliner Modell hat die Vorschularbeit, welche mit dem ersten Tag in der Kita beginnt, für uns einen hohen Stellenwert. Gemeinsam erarbeiten wir mit den Kindern Sozial- und Ich- Kompetenzen, die ein positives Selbstbild formen und die Kinder befähigen sich selbstständig im Schulalltag zurecht zu finden. Dafür gibt es für alle Kinder unterschiedliche Angebote, die auf den Interessen der Kinder beruhen. Im letzten Kitajahr können die Kinder besondere Angebote und Projekte wahrnehmen, Unterstützung bekommen wir dafür von unseren Kooperationsschulen im Kiez. Wir wollen den Kindern vertraute Bezugspersonen sein, die ihren Interessen und Bedürfnissen verlässlich nachkommen. Wir kommunizieren viel und auf unterschiedliche Weise mit den Kindern. Beispielsweise nutzen unsere Nestgruppen Gebärdenunterstützte Kommunikation, um auch mit den jüngsten Kindern, die sich noch nicht vollständig in Sprache ausdrücken können, zu kommunizieren. Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder Beeinträchtigungen nehmen selbstverständlich an unserem Alltag und in der Kindergemeinschaft teil.
Team
Das Haus der Kita Pinocchio ist bereits seit 2005 Jahren eine Kindertagesstätte des Trägers. Acht Mitarbeitende feiern 2025 ihr 20 jähriges Jubiläum in unserer Einrichtung, weiter besteht unser multiprofessionelles Team aus fünf Azubis, denen wir gerne unser Wissen weitergeben. Genauso wie sich unser Team stetig weiterentwickelt und Qualifikationen ausbaut, ist unser Haus in Bewegung, so gestalten wir unsere Räume individuell nach den Bedürfnissen der Kinder. Ein großes Anliegen ist uns die Elternarbeit und eine offene Kommunikation Kultur mit allen Menschen, die sich in unserem Haus bewegen. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und arbeiten miteinander.
Außengelände / Garten
Das 2.700 qm große Außengelände beeindruckt durch ausreichend Platz für Bewegung und Rückzugsorte, um sich zu entspannen. Es wurde durch unser Gartenteam liebevoll und naturnah gestaltet, fördert Grunderfahrung mit unterschiedlichen Elementen und Untergründen. Unser Ernährungskonzept wird mit praktischen Erfahrungen und einem wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln verdeutlicht, zum Beispiel an Hand unserer Hochbeete.
Kooperationen
Mit den drei Grundschulen (Grundschule am Teutoburger Platz, Heinrich Roller Grundschule und Grundschule an der Marie) arbeiten wir eng zusammen und pflegen einen regelmäßigen Austausch durch gegenseitige Besuche in unserer Kita oder an den Grundschulen. Der Georg Büchner Buchladen ist im Kiez unsere Nummer eins, wenn es um Lektüre für Fachkräfte oder Kinder geht. Zudem ist der Buchladen auf unseren Festen im Sommer und Winter vertreten.
Für unsere sportlichen Angebote arbeiten wir mit dem Schwimmverein des TSC (letztes Kitajahr) und den Fuego Kids-Fußballsport zusammen.
Belle Kids (Förderverein) unterstützen unsere jährlichen „Kreativtage“, wo zu einem Bildungsbereich (Musik, Tanz, Sport, …) eine Woche ein externes Angebot für jede Altersgruppe durchgeführt wird.
Womit sind wir gerade beschäftigt? Angebote & Aktuelles
Umgestaltung des Theater- und Bauraums
Kinderstube der Demoktarie – Selbstbestimmungsrechte der Kinder entwickeln
***
Video Hausportrait
Infos & Downloads
Infos zur Vormerkung/ Hausbesichtigung
Bitte nutzen Sie zur Vormerkung ausschließlich das Vormerkformular des Trägers. Eine monatliche Interessensbekundung ist bei uns nicht nötig, wir melden uns bei Ihnen sofern wir Ihnen einen Platz anbieten können. Die Kitaplätze werden bis Ende Februar des Jahres für den darauffolgenden August vergeben.
Auf einen Blick
Kita Pinocchio
Belforter Str. 11
10405 Berlin
Anzahl Betreuungsplätze:
234
Pädagogische Nutzfläche:
986 qm
Fläche Spielgarten:
2.750 qm
Betrieb seit: 01.08.2005
Kita-Leitungsteam:
Eva Dahlmann
Andrea Borowski
Tel.: 030-443 1885 200
Fax: 030-443 1885 244
pinocchio@hanna-ggmbh.de
Regelöffnungszeiten
Mo – Fr von 06.30 – 17.30 Uhr
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang in der Kita.
Unser Haus befindet sich im Stadtbezirk Pankow / Ortsteil Prenzlauer Berg. Sie erreichen uns sowohl mit der Straßenbahn-Linie M2 (Haltestelle Prenzlauer Allee) als auch mit der U-Bahn-Linie 2 (Bahnhof Senefelderplatz).
Hier geht es zur Webseite des Fördervereins der Kita Pinocchio