Kulturgarten Hödurstraße
Lernort,
Treffpunkt,
Akademie,
Ortsgeschichte
Der Kulturgarten in Heinersdorf ist zum festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur geworden. Das war so nicht wirklich geplant, als wir 2015 auf das Grundstück aufmerksam wurden. Es hat sich aber so entwickelt. Den historischen Garten und die alten Gebäude haben wir behutsam weiterentwickelt und ergänzt.
Der geschützte ‚ehemals wilde Garten‘ ist zum Nutz-, Erfahrungs-, Forschungs- und Bildungsgarten gereift. Er ist für Teams nun besonderer Ort für die Erwachsenenbildung von Trägern, Bildungsorganisationen und Coaches der frühkindlichen Bildung. Ob zum Fachaustausch, Arbeitsgemeinschaften, Teamcoachings und -fortbildungen, Betriebs-Fachtage, Teamtage etc.
Kita-Gruppen eröffnet er die Möglichkeit, den pädagogischen Schwerpunkt „Garten als Lernort“ sehr natürlich umzusetzen. In Form von Tagesausflügen mit eigenen pädagogischen Angeboten oder dem Highlight: einer Jurten-Übernachtung als Naturerlebnis.
Gleichzeitig ist unser Anliegen, diesen schönen Ort in Heinersdorf bekannt zu machen und in die Öffentlichkeit einzubringen, durch ein kulturelles Programm mit Veranstaltungen (z.B. Lesungen oder Konzerte). Hier soll nun auch das historische Heinersdorf im Kulturgarten erlebbar sein; ein Erinnerungsort soll entstehen, der Geschichten über den Ort und dessen Entwicklung sammelt und ausstellt.
Im Downloadbereich nebenstehend finden Sie das Prospekt des Kulturgartens sowie den Lageplan und die Grundrisse im Überblick >>>
Anfragen für den Kulturgarten stellen Sie bitte an info@hanna-ggmbh.de
„Ersatzgrundstück”
Unser Ziel ist es, eine Kita in Heinersdorf zu bauen, aber nicht auf dem Gelände des Kulturgartens. Die an uns gerichteten „Erwartungen“ in Heinersdorf wollen wir erfüllen, deshalb sind wir in abschließenden Verhandlungen zum Erwerb eines Grundstücks in der Nachbarschaft. Hier soll dann eine Kita mit mindestens 140 Plätzen und großem Spielgarten entstehen, wenn alles nach Plan läuft passen dann auch Mitarbeiter*innen-Wohnungen dazu. Analog der Hödurstraße muss auch an dieser Stelle zunächst ein Bebauungsplanverfahren durchgeführt werden, für das wir uns in den kommenden Jahren aktiv einsetzen.