Kita am See
Interne Fortbildung am 27. + 28.03.2025Speiseplan
Herzlich Willkommen in der Kita am See!
Unser Haus
Die Kita am See liegt auf der Nordseite des Parks am Weißen See, direkt neben der Freilichtbühne Weißensee. Das 2014 errichtete, moderne und funktionale Gebäude liegt auf einem parkähnlichen Grundstück mit altem Baumbewuchs. In hellen und ästhetisch ansprechenden Räumen werden 140 Kinder betreut. Insgesamt drei Aktionsräume, davon das Atelier und die Werkstatt mit Zugang zum Garten, ergänzen das Gruppenraumangebot.
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist ein Mensch mit eigenen Meinungen, Gewohnheiten und Interessen. Jedes Kind ist ein Individuum mit eigenem Entwicklungstempo, das von sich aus lernen möchte und wird in seiner Persönlichkeit akzeptiert und begleitet. Jedes Kind ist gut und richtig, wie es ist, darf seinen Gefühlen Ausdruck verleihen und verdient, dass seine Bedürfnisse wahrgenommen und berücksichtigt werden.
Pädagogik
Die Kita am See ist ein Ort der Gemeinschaft. Demokratiebildung, Kinderrechte und Partizipation werden bei uns großgeschrieben. Wir wahren und unterstützen die Kinder in Ihren Selbst-und Mitbestimmungsrechten. So werden Inklusion und Teilhabe täglich in den in altersgemischten Gruppen gelebt. Hervorzuheben sind die medienpädagogischen Angebote in den Gruppen, die wir seit vielen Jahren konstant vorhalten.
Wir legen großen Wert auf Ernährung. In unserer hauseigenen Küche werden abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten frisch zubereitetet, die allen Vorgaben einer gesunden Vollwertkost mit einem hohen Anteil an BIO-Produkten entsprechen.
Hier geht es zur aktuellen Bescheinigung zur Externen Evaluation der Kita am See
Team
Unser eingespieltes und motiviertes Team von Leitung, Pädagogischen Fachkräften sowie den Küchen- und Reinigungskräften gestaltet den Tag im Haus. In regelmäßige Teamsitzungen entwickeln wir uns und unsere Kita für unsere Kinder und Familien stetig weiter. Bemerkenswert sind das rege Fortbildungsinteresse sowie die Zusatzqualifikationen im Team, wie Facherzieher für Sprache, Inklusion, Psychomotorik und kultureller Bildung und Erziehung u.a.
Garten
Ein wichtiger Schwerpunkt ist für uns die kreative und motorische Bildung. Unser wunderschöner Garten mit Blick auf den Weißen See ist Lern-, Bewegungs- und Erholungsort. Die Naturerfahrungen, die die Kinder hier täglich erleben, sind elementar und gesundheitsfördernd. Der Garten fällt zum See hin ab, daher gibt es auf zwei Ebenen unterschiedlichste Angebote. Buddel- und Baubereiche, Kletterhügel, Hangliegen, Bolzplatz, Bauecken, Verstecke, der Kräuter- und Gemüsegarten. Unser Garten ist auch Veranstaltungsort für Kinder- und Erwachsenenfeste mit den Eltern. Um ihn in Schuss zu halten, helfen Kinder und Eltern gern bei Garteneinsätzen mit.
Kooperationen
Wir legen großen Wert auf eine kooperative Zusammenkunft und gute Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Weißensee bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Sozialraumerschließung, die wir zu nutzen wissen: Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Kino Toni, Planetarium, Schaubude, Feuerwehr Parkstraße, Plansche am Weißensee. Wir kooperieren mit der Grundschule am Weißensee. Außerdem liegen wir verkehrsgünstig nahe am Kulturgarten Hödurstraße und nehmen dessen besondere pädagogische Angebote häufig wahr.
Womit sind wir gerade beschäftigt? Angebote & Aktuelles
Wir beschäftigen uns gerade mit gruppenübergreifende Vorschularbeit am Donnerstag sowie Kitafahrten für die Vorschüler. In den Wintermonaten entscheiden die Kinder am „Open Friday“ selbst, in welchem Gruppenraum sie spielen möchten. Eltern stellen in den Gruppen gern ihre Berufe vor. Wir bieten das externes Fußballangebot – „Fuego Kids“ sowie das externes Schwimmangebot in der „Schwimmerei“, organisiert durch Eltern an. Der bundesweite Vorlesetag gehört zu den Höhepunkten des Kitajahres.
***
h3. Video Hausportrait
Downloads
& Infos
- Schließzeiten & Termine 2024/2025
- Tagesablauf Kita am See
- Konzeption Kita am See
- Bescheinigung zur Externen Evaluation der Kita am See
Infos zur Vormerkung/ Hausbesichtigung
Bitte nutzen Sie zur Vormerkung ausschließlich das Vormerkformular des Trägers. Die Kitaplätze werden bis Ende Februar des Jahres für den darauffolgenden August vergeben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per e-mail zur Verfügung.
Auf einen Blick
Kita am See
Große Seestraße 8a
13086 Berlin
Anzahl Betreuungsplätze (angeboten/ Betriebserlaubnis):
140/140
Gruppenaufteilung:
2 × 14 Kinder – Nest
8 × 14 Kinder – altersgemischt
Pädagogische Nutzfläche:
593 qm
Fläche Spielgarten:
2.500 qm
Betrieb seit: 01.06.2014
Kita-Leitung:
Nadine Lück & Boris Helmig
Telefon: 030-443 1885 300
Fax: 030-443 1885 344
eMail: kita-am-see@hanna-ggmbh.de
Regelöffnungszeiten
Mo – Fr von 07.00 – 17.30 Uhr
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang in der Kita.
Sprechzeit:
nach telefonischer Vereinbarung
Unser Haus befindet sich im Stadtbezirk Pankow / Ortsteil Weißensee. Sie können uns mit dem Bussen 156, 255, 259 oder den Straßenbahn-Linien M1, 12, 27 (Berliner Allee/Rennbahnstr.) erreichen.