Wie kam die Hanna gGmbH zum Grundstück Alt-Blankenburg 6/8? Im Rückblick auf das Jahr 2018 erinnert sich Geschäftsführer Manuel Schottmüller an den Erwerb des Grundstücks und in welchem Zustand es übernommen wurde.
In Episode 1 trifft Manuel Schottmüller auf den Blankenburger Ortschronisten Hansjürgen Bernschein. Erfahren Sie wem der Hof gehörte und warum es gar nicht so einfach ist, aus dem denkmalgeschützten Hof, eine Kita zu bauen.
Im März 2019 erwirbt die Hanna gGmbH das älteste noch bestehende Wohnhaus Berlin-Blankenburgs (1793). Alt-Blankenburg 10. Es wird ebenfalls Bestandteil der neuen Kita. In Episode 2 betreten wir gemeinsam mit dem Ortschronisten Hansjürgen Bernschein das historische Gebäude und schauen uns um.
Welche Farbe hatte das Wohnhaus Alt-Blankenburg 6/8 ursprünglich? In Episode 3 treffen wir Restauratorin Erika Träger. Bei einem kurzen Gespräch gibt es Einblicke in die Suche nach dem bauzeitlichen Zustand des Denkmal-Ensembles.
Episode 4 - Offener Hof. Dezember 2019. Was wissen eigentlich unsere Nachbarn über die neue Kita? Was bedeutet so ein Kita-Bauprojekt für den Ort? Frau Winkelmann gibt uns gerne Auskunft.
In Episode 5 führt uns Manuel Schottmüller über den Hof der zukünftigen Kita Alt-Blankenburg 6/8 und Alt-Blankenburg 10. Er verrät uns, wo die Kinder in Zukunft unterkommen, wo gekocht, wo gegessen und wo gespielt wird.
In Episode 6 begutachtet der Holzschutz-Sachverständige Uwe Sallmann den Heuboden der Scheune. Kann die Dachkonstruktion erhalten werden? Es geht um Dachbalken, Pilze, Käfer, Schadstoffe und letztendlich um die Frage: “Was muss getan werden, damit der Heuboden ein Spielboden für Kita-Kinder werden kann?”
In Episode 7 klären wir folgende Fragen: Was kostet die neue Kita und woher kommt das ganze Geld? Im Rahmen des Sommer-Interviews 2020 trafen sich die Geschäftsführer Hartmut Horst und Manuel Schottmüller im Hof Alt-Blankenburg 6/8 zwischen Scheune und Wohnhaus.
In Episode 8 bringt uns Manuel Schottmüller auf den aktuellen Stand. Wie sieht es auf der Baustelle der zukünftigen Kita aus? Was ist seit dem Sommer 2020 alles auf der Baustelle von Alt-Blankenburg 6,8 passiert?
Alt-Blankenburg 10. Wie bringen wir das älteste noch existierende Wohnhaus Berlin-Blankenburgs über den nächsten Winter? Manuel Schottmüller trifft auf Dachdecker Christian Laxczkowiak und Zimmermann Alexander Burkert.
Die Freiwillige Feuerwehr Blankenburg, der Blankenburger Feuerwehr-Verein e.V., der Runde Tisch Blankenburg und der Kita-Träger Hanna gGmbH machen gemeinsame Sache. Ein Weihnachtsbaum für Blankenburg.
November 2021. Wie steht es um das Kitabau-Projekt in Berlin Blankenburg? In Episode 11 begleiten wir das Holzbau Kollektiv bei der Sanierung des Dachstuhls vom ältesten Wohnhaus in Berlin Blankenburg. Alt-Blankenburg 10.